Negative Selbsteinschätzung während der Golfrunde

Negative Selbsteinschätzung während der Golfrunde

Ändere deine negative Selbsteinschätzung auf dem Golfplatz

Die Negative Selbsteinschätzung während der Golfrunde macht Dein Spiel noch schlechter und schon spielst Du über 100. Lerne Deine Negative Selbsteinschätzung während der Golfrunde jetzt zu kontrollieren.

Unser Gehirn reagiert sehr schnell, nachdem ein Schlag gefallen ist. Sofort beginnt dein Gehirn, das Ergebnis des Schlags zu analysieren, Emotionen werden ausgelöst und Gedanken und Kommentare tauchen auf, die unser Selbstvertrauen stärken oder an unserem Selbstwertgefühl nagen können, das nennt man die negative Selbsteinschätzung während einer Golfrunde.

Diese Gedanken sind die unmittelbare Reaktion auf die eigene Leistung. Sie werden als „automatisch“ bezeichnet, weil sie so plötzlich auftreten, dass der/die Golfer/in vielleicht gar nicht merkt, woher der Gedanke kommt. Oft kämpfen Golfer mit negativen Aussagen wie „Ich wusste, dass ich den Ball nach links schlagen würde“, „Ich bin so ein schlechter Putter“ oder „Ich werde dieses Spiel nie schaffen“. Kommt dir das bekannt vor? Diese automatisierten Aussagen fangen an, sich in deinem Verhaltenssystem festzusetzen und deine Denkweise auf eine selbst-sabotierende Bahn zu bringen.

Solche Gedanken können aus Erfahrungen in deiner Vergangenheit stammen und sich wie ein roter Faden durch dein Leben ziehen. Vielleicht hatten wir schon immer das Gefühl, nicht „gut genug“ zu sein, und dieser Gedanke wird ausgelöst, wenn wir vor dem ersten Abschlag stehen, um eine 9-Loch-Runde zu beginnen. Wenn diese negativen Gedanken und Reaktionen anhalten, können wir Assoziationen und Phobien mit bestimmten Schlägern entwickeln, wie z.B. „das Eisen 5 geht nie dahin, wo ich es haben will, aber alle anderen Eisen sind in Ordnung“, und das macht es auch leichter, dass Zweifel in unser Selbstvertrauen eindringen.

Schritte zur Kontrolle deiner automatischen Gedanken

Schreibe deine Gedanken während der Runde auf

Der erste Schritt zur Bewältigung dieser unbewussten Prozesse besteht darin, sie wahrzunehmen. Hörst du zu? Hörst du, was diese Gedanken dir sagen? Notiere dir in deiner nächsten Runde in einem Notizbuch oder auf deiner Scorekarte, wenn du auf einen Schlag mit einem negativen Kommentar reagierst. Vielleicht hast du einen kurzen 3-Fuß-Putt verpasst und reagierst im Geiste mit „Ich bin so ein schrecklicher Putter“. Notiere dir das, damit du es später überprüfen kannst.

Zähle nach der Runde deine negativen Reaktionen auf deine Gedanken

Wenn du deine Runde beendet hast, zähle, wie oft du mit automatischen, selbstabwertenden Aussagen reagierst. Du wirst überrascht sein, wie aktiv dein Gehirn ist, um dich niederzumachen und deinen Erfolg auf dem Golfplatz einzuschränken.

Trainiere dich, diese Aussagen zu verbessern

Sobald du dir über die Häufigkeit deiner automatischen Gedanken im Klaren bist, kannst du damit beginnen, diese Aussagen durch andere zu ersetzen. Vermeide RE-ACTING und wandle es in ACTING um! Du hast die Kontrolle darüber, wie du auf einen Schuss reagierst, nicht der Schuss über dich.

Wähle eine Aussage, die hilfreich und nicht verletzend sein kann. Während dieses Prozesses können immer noch automatische Gedanken auftauchen, aber du kannst sie frühzeitig erkennen und sie durch passende, hilfreiche Gedanken ersetzen.

Einige Ersatzgedanken könnten sein: „Ich weiß, dass ich den nächsten Schlag besser treffen kann“, „Ich kann meine Entfernungen kalibrieren, um beim nächsten Loch näher dran zu sein“ oder „Ich kann mich von diesem Schlag erholen und den nächsten besser treffen.“

Diese Aussagen bringen dich im Spiel weiter, anstatt deine Gefühle und Gedanken in der Vergangenheit zu belassen. Du kannst dein Gehirn so trainieren, dass es automatisch positiver statt negativer reagiert. Das erfordert sicherlich Wiederholung und Bewusstheit, kann aber durchaus gemeistert werden.

Sobald du ein Reservoir an Ersatzphrasen aufgebaut hast, ist es an der Zeit, sie in die Tat umzusetzen. Wenn du das nächste Mal auf dem Golfplatz bist und einen Schlag machst, der dir nicht gefällt, wirst du vielleicht bemerken, dass dieser automatische Gedanke auftaucht: „Oh, da hast du es wieder. Siehst du, wie gut du nicht bist?“ Sobald der Gedanke abgeschlossen ist, ersetze ihn durch einen optimistischeren Gedanken wie: „Ich weiß, dass ich in der Lage bin, gute Schläge zu machen, und ich bin entschlossen, beim nächsten Versuch einen guten Schwung zu machen.“

Die Vorteile des Lernens, deine automatischen Gedanken zu kontrollieren

Wenn du das tust, wirst du feststellen, dass sich dein Spiel verändert, weil du anfängst zu kontrollieren, wie du dich bei deinen Schlägen verhältst, und die automatischen Kommentare zu steuern, die auftauchen. So kannst du dein mentales Spiel sehr gut steuern. Wenn du dich von automatischen Gedanken leiten lässt, leidet dein körperliches Spiel und du verlierst den Spaß am Golfspiel.

Wenn du es schaffst, deine Gedanken mit diesen Taktiken zu steuern, kannst du dein Spiel selbst in die Hand nehmen:

  • Du wirst in die Lage versetzt, die Kontrolle zu übernehmen, wenn dir fehlerhafte Schläge unterlaufen.
  • Du wirst mehr Selbstvertrauen haben, weil es kein Problem mehr ist, Hindernisse zu überwinden.
  • Und schließlich wirst du dich einfach besser fühlen, weil du dir nicht mehr so viele Vorwürfe machen musst!

Überprüfe deine spontanen Gedanken und erstelle einen Plan, wie du sie für ein besseres Golfspiel einsetzen kannst!

Teilen macht Spaß:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog Navigation
Weitere Golf Blog Artikel

Das könnte Dich ebenfalls interessieren

Wie man einen schlechten Golfschlag überwindet
Golf lernen
Stephen Kennedy - PGA Pro

Wie man einen schlechten Golfschlag überwindet

Welchen Aspekt des Golfspiels findest du am schwierigsten? “Nach einem schlechten Golfschlag zum nächsten Golfschlag überzugehen.“ Ich wette, wenn du Tiger Woods die gleiche Frage stellen würdest, hätte er wahrscheinlich eine ähnliche Antwort. Aber warum scheint es so, dass Tiger einen schlechten Golfschlag besser überwinden kann als du und ich?

Live Golf bei Netflix: Der Netflix Cup
Aktuell
Stephen Kennedy - PGA Pro

Live Golf bei Netflix

Rickie Fowler und Max Homa werden die Hauptrollen in Netflix‘ erstem Live-Golfspiel spielen. Dieses aufregende Ereignis ermöglicht es Golffans, das Spiel bequem von zu Hause

Golf swing technique – golf instructor working with two young ladies on a golf range
Golf lernen
Stephen Kennedy - PGA Pro

Grundlagen des Golfschwunges

Grundlagen des Golfschwunges lernen – mit gezielten Übungen beginnen. Wenn du gerade erst mit dem Golfsport anfängst, solltest du dich nicht zu schnell frustrieren oder

Die Golfschläger mit einer Drahtbürste reinigen
Golf Tipps
Stephen Kennedy - PGA Pro

Die Golfschläger mit einer Drahtbürste reinigen

Verwendung einer Drahtbürste für Golfschläger Richtiges Reinigen Ihrer Golfschläger mit einer Drahtbürste. Selbst die preisgünstigsten Golfschläger können teuer sein. Der Schutz Ihrer Investition sollte daher

Saubere Golfschläger während deiner Runde mit Kumigolf
Golf Tipps
Stephen Kennedy - PGA Pro

Saubere Golfschläger während deiner Runde

Mit der kumigolf® H3 Golf Wasserbürste hast Du immer saubere Golfschläger während deiner Runde auf dem Golfplatz. Die Golfschläger-Bürste mit eigenem Wassertank zum reinigen der