Den Golfball richtig aus dem Cup (Loch) holen

Italy, Kastelruth, Mature man holding golf ball into hole

Es gibt eine richtige (und eine falsche!) Art, Ihren Ball aus dem Loch (Cup ) zu holen. Ein Platzwart erklärt es.

Diese intelligente Methode zum Herausholen von Golfbällen, nachdem der Ball eingelocht wurde, ist von einem Platzwart empfohlen worden.

Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, Crunches zu machen und Smoothies zu schlürfen, kann man Gary Player oft dabei beobachten, wie er seine Meinung kundtut.

Einer seiner jüngsten Kommentare bezog sich auf eine Aktualisierung der Golfregeln, die er als die “schlimmste Regel aller Zeiten” bezeichnete.

Es handelt sich um die Regel 13.2 a (2), die 2019 überarbeitet wurde, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, den Flaggenstock beim Putten stecken zu lassen.

Das Ziel war es, das Spieltempo zu verbessern, und in diesem Sinne ist die Mission erfüllt.

Aber die Spieler glauben, dass es eine Kehrseite gibt.

” Da gibt es diese Typen mit ihren großen Händen, die den Ball aus dem Becher nehmen wollen und ihre Hand zwischen Becher und Fahne einklemmen. Sie ziehen den Cup hoch, und jedes Mal, wenn Sie jetzt spielen, wird der Cup hochgezogen.”

Das ist natürlich eine Übertreibung. Aber Player hat nicht ganz Unrecht. Wenn Sie Ihre Hand in den Cup einklemmen, kann das in der Tat Schaden anrichten.

Was ist also die richtige und was die falsche Art, Ihren Ball vom Boden des Lochs zu holen? Und wenn Sie versehentlich einen Becher beschädigen, wie lässt er sich am besten reparieren?

Mit Hilfe von Tom Kaplun, Superintendent im North Hempstead Country Club in Port Washington, N.Y., und seit 19 Jahren Mitglied der Golf Course Superintendents Association of America, haben wir eine Liste von Regeln aufgestellt.

Spielen Sie zügig und ruhig.

Es ist ein schmaler Grat zwischen zügigem Spiel und rücksichtsloser Eile. Wenn Sie Ihren Ball zurückholen, widerstehen Sie dem Drang zur Eile. Die sicherste Methode ist es, den Flaggenstock langsam zu entfernen und Ihre Hand sanft hineinzustrecken. Nicht zuschnappen. Kein Verklemmen. Keinen Schaden anrichten.

Seien Sie achtsam mit dem Cup

Nehmen wir an, Sie sind zu faul und das Entfernen des Flaggenstocks erscheint Ihnen zu mühsam. OK, gut. Aber tun Sie Ihren Mitspielern und dem Platzwartteam einen Gefallen und seien Sie vorsichtiger. In North Hempstead bittet Kaplun die Golfer, sich “becherbewusst” zu verhalten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Hand flach gegen den Stock drücken und sie langsam in die Tasse gleiten lassen. In den meisten Fällen können Sie den Ball zwischen zwei Fingern einklemmen und herausnehmen, ohne den Rand der Tasse zu beschädigen.

Anmerkung: Hier wird diese Technik von Shane Rice, dem Superintendent des Southern Dunes Golf and Country Club in Haines City, Florida, demonstriert:

Um Schäden am Loch zu vermeiden, während die Fahne drin ist, verwende die Zwei-Finger-Methode. Benutze deine Handfläche, um den Flaggenstock hinunterzugleiten und greife den Ball mit zwei Fingern. Das ist ganz einfach und die Golfer hinter dir werden es zu schätzen wissen. Die Greenkeeper werden es auch zu schätzen wissen.

Nicht mit dem Putter angeln

Putter sind dazu da, Bälle ins Loch zu spielen, nicht um sie herauszuziehen. Den Kopf Ihres Putters als Rückholwerkzeug zu benutzen, ist ein absolutes Tabu. “Das Loch ist nicht groß genug, und die Schaufelaktion zerstört die Kante“, sagt Kaplun. Der Markt ist überschwemmt mit Ballrückholgeräten, einschließlich Mini-Plunger, die am Griff des Putters befestigt werden. Diese können in Ordnung sein, sagt Kaplun, aber sie können auch “problematisch” sein, wenn Sie einen Putter mit einem dicken Griff verwenden.

Hier noch einmal in Kürze die wichtigsten Hinweise zum richtigen Verhalten auf den Grüns:

  • Den Golfball nicht mittels Herausreißen des Flaggenstocks aus dem Loch holen.
  • Flaggenstock vorsichtig herausnehmen, bevor der oder die Bälle aus dem Loch genommen werden
  • Ball mit spitzen Fingern gerade aus dem Loch herausnehmen, dabei die Lochkante nicht berühren; nicht mit dem Putterkopf im Loch herumstochern
  • Nicht zu nahe an das Loch herantreten
    (Vulkankegeleffekt vermeiden)
  • Pitchmarken reparieren
    (Pitchgabel rund um das Einschlagloch mehrfach seitlich im 45°-Winkel in den Boden stecken und dann vorsichtig nach vorn drücken. Danach die Fläche mit dem Putter vorsichtig ebnen.)
  • Flaggenstock bei Herausnahme vorsichtig ablegen, nicht hinwerfen
  • Füße heben, nicht über das Grün schlurfen

Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teilen macht Spaß:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog Navigation
Weitere Golf Blog Artikel

Das könnte Dich ebenfalls interessieren

Hier sind 2 tolle Videos die zeigen, warum du die Schlagfläche deiner Golfschläger immer reinigen solltest.
Golf Tipps
Stephen Kennedy - PGA Pro

Golfen nur mit sauberer Schlagfläche

Reinige immer die Grooves deiner Golfschläger und sorge dafür, dass dein Schläger trocken ist, bevor du schlägst. Das wird dir mit Sicherheit einige Schläge während der Runde ersparen.

Die Vorteile einer Zahnschiene für Golfer
Golf lernen
Stephen Kennedy - PGA Pro

Die Vorteile einer Zahnschiene für Golfer

Sind Sie ein Golfer, der seinen Schwung verbessern möchte? Sie denken vielleicht, dass Zahnschienen nur für Sportler mit Kieferschmerzen und -beschwerden geeignet sind, aber sie

Links Golf in Großbritannien & Irland
Golf Tipps
Stephen Kennedy - PGA Pro

Links Golf

Golf an der Küste ist die Art, wie das Spiel in Schottland begann.

Erst wenn ein Mann ein großes Turnier auf einem Links-Platz gewonnen hat, kann er sich als richtiger Golfer bezeichnen. Eine solche Auszeichnung ist für die meisten Menschen Anziehungspunkt genug, aber es ist nicht immer das, was langjährige Anhänger des Golfsports in seiner ursprünglichen Form anzieht.

5 Golf-Tipps, die dir helfen, die 90 zu knacken
Golf Tipps
Stephen Kennedy - PGA Pro

5 Golf-Tipps, die dir helfen, die 90 zu knacken

Golferinnen und Golfer haben jedoch keine realistische Vorstellung davon, wie es aussieht, die 90 zu knacken. Ein Schlag in den Achtzigern ist eine sorgfältige Balance zwischen der Begrenzung von Fehlern und dem Schlagen guter Schläge. Auf diesem Golfniveau brauchst du beides, aber eigentlich geht es eher darum, die großen Fehler zu vermeiden.

8 Wege zum optimalen Golfgriff
Golf Tipps
Stephen Kennedy - PGA Pro

8 Wege zum optimalen Golfgriff

Golf Griff Tipps: 8 Wege zum optimalen Golfgriff Dein Golfgriff ist der einzige Berührungspunkt zwischen deinem Körper und deinem Golfschläger. Deshalb ist es wichtig, dass